KM 1 Charterfälle (Blanko-Fälle - "blank cases") ohne Post-Return Paket | Scribe

KM 1 Charterfälle (Blanko-Fälle - "blank cases") ohne Post-Return Paket

      alert ordinal icon
      Bitte beachten Sie, dass die Mitgliedstaaten den Charterantrag mindestens 5 Werktage vor der Abreise stellen müssen.
      1
      Gehen Sie zur RIAT-Website <https://reintegration-assistance-tool.ec.europa.eu/>
      2
      Gehen Sie zu: "Fälle", "Alle Fälle" und klicken Sie auf "RIAT-Fall erstellen" (Create RIAT case).
      3
      Füllen Sie die entsprechenden Felder aus und klicken Sie auf "Speichern".
      information ordinal icon
      Die Referenznummer des Falles wurde nun erstellt und Sie sollten nun die restlichen Informationen ausfüllen, bevor Sie den Fall an den RP weiterleiten.
      4
      Laden Sie hier ein leeres (Microsoft Word) Dokument hoch.
      alert ordinal icon
      Beachten Sie, dass Sie in Blanko-Fällen nur einen RIAT-Fall pro Person erstellen dürfen!
      5
      Überspringen Sie die "unterschriebene Einverständniserklärung" und klicken Sie auf "Zustimmung der Migranten erhalten".
      6
      Wählen Sie "M" als Geschlecht und "01.01.1900" als Geburtsdatum. Bitte geben Sie die in der Realität angegebene Nationalität an.
      information ordinal icon
      Mit diesem unrealistischen Geburtsdatum wird es dem RP erleichtert, "blank cases" direkt zu erkennen.
      7
      Für die Art der Rückführung wählen Sie IMMER "Zwangsrückführung mit Charterflug" (Forced Return by Charter Flight) aus.
      8
      Wählen Sie die entsprechende Antwort aus.
      9
      Wählen Sie die entsprechenden Antworten aus.
      alert ordinal icon
      Gemäß den EURP-Förderkriterien können Sie NIE "regulär" oder "Ich weiß nicht" als administrativen Status wählen!
      10
      Bei Charterflügen ist die Reiseart immer ein Flug und das Reisedatum ist normalerweise bereits bestätigt (bitte kein "expected date of departure" - voraussichtliches Abreisedatum angeben).
      11
      Auch wenn das *Post-arrival Paket* nach der Ankunft meist in bar ausgehändigt wird, können Sie "sowohl Bargeld als auch Sachleistungen" (***both in cash and in kind***) wählen. Dies gewährleistet eine gewisse Flexibilität, falls später noch ein *Post-return Paket* hinzukommen sollte (die Verfügbarkeit eines PRP ist immer abhängig von der Entscheidung des Mitgliedsstaates). Die Höhe des Reintegrationsbudgets wird immer vor der Abreise berechnet.
      alert ordinal icon
      Bei Charterflügen ist das Reintegrationsbudget immer fix!\ Das Post-Arrival-Paket umfasst 205 Euro pro Person.\ Das Post-Return-Paket (wenn förderfähig) - 1000 Euro pro Person.
      12
      Das *Post-Arrival-Paket* sollte immer unter "Kosten bei Ankunft" (***costs made upon arrival - urgent assistance***) mit einer kurzen Beschreibung in der Kommentarbox auf der rechten Seite angegeben werden.
      13
      Bei Beratung vor der Abreise (*Pre-departure Counselling Meeting*) "**nein**" wählen und danach auf "Speichern" klicken.
      14
      Jetzt können Sie den Fall an den Reintegrationspartner schicken (***"Submit case to RP - KM1"***).