|
|
For German, click here RIAT: September Updates 2024
Dear RIAT Community,
Welcome back to the RIAT Updates - we hope you had a great summer. As you might notice, RIAT is coming to you with a new look. The refreshed logo reflects RIAT's evolving journey as we enter a new phase of development, enhancing both the user experience and platform functionality.
What you will find in this September 2024 issue:
RIAT Working Group: Key Developments
On 24th September, the RIAT Working Group convened to discuss recent progress and upcoming features. Here are the key updates and developments:
- Notifications: The notifications feature is set to be released soon.
- Internal Messaging: Users will have the ability to communicate and share information securely (via encryption) outside of the RIAT cases, unlike the comments section, which is intended for sharing information related to the case.
- Workspaces: Development on the workspaces feature is progressing well. Users can look forward to a general workspace for all, along with specific workspaces for each active project.
- Announcements and Export of Comments: These features are currently in development.
- Lock Case when Verified by PMO: Development on this functionality is nearing its testing phase. It will allow cases to be locked while being verified by the PMO.
Survey Results: Key Takeaways
We recently conducted a survey to gather feedback on the RIAT platform, here below the main insights:
- Overall Satisfaction: A majority of respondents (60%) are either satisfied or very satisfied with the RIAT Dashboard, reflecting a generally positive user experience.
- Ease of Navigation: 73% of respondents reported that they find the dashboard easy to navigate, while 87% find the layout intuitive and user-friendly.
- Search Filters: 85% of respondents believe that the search filters help them efficiently locate specific types of cases, contributing to more streamlined workflows.
- Suggestions for improvements:
- Alternative sorting for inbox cases
- Urgent cases should be easily identifiable
- Power Bi analysis and graphs
- Possibility to re-open cancelled cases
Stats and Data |
|
|
Over the last eight months (01.01.2024 – 31.08.2024), 6,150 cases have been submitted (across all MS and projects), more than doubling (+109%) the number from the same period last year. |
|
|
More than 1,200 users now have access to RIAT, representing a 55% increase from the same period last year. |
|
|
Of the trainings conducted, 78% targeted new users, while 22% focused on updates or refresher sessions. |
|
|
|
RIAT Guidelines: KM1 in focus
If you have any questions or have forgotten how to complete a step in RIAT, you can find helpful guidelines on KM1 below:
September timeline
Thank you Best regards, The RIAT Team
Questions?
helpdesk@riatsupport.eu
|
|
RIAT – September Updates 2024
Willkommen zurück zu den RIAT-Updates – wir hoffen, Sie hatten einen großartigen Sommer. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, präsentiert sich RIAT in einem neuen Look. Das überarbeitete Logo spiegelt die Weiterentwicklung von RIAT wider, da wir in eine neue Entwicklungsphase eintreten, die sowohl die Benutzererfahrung als auch die Funktionalität der Plattform verbessern wird.
Was Sie in dieser September 2024 Ausgabe finden:
RIAT-Arbeitsgruppe: Wichtige Entwicklungen
Am 24. September traf sich die RIAT-Arbeitsgruppe, um über die jüngsten Fortschritte und bevorstehende Funktionen zu sprechen. Hier sind die wichtigsten Updates und Entwicklungen:
- Benachrichtigungen: Die Benachrichtigungsfunktion wird bald veröffentlicht.
- Interne Nachrichten: Benutzer können außerhalb der RIAT-Fälle sicher (über Verschlüsselung) kommunizieren und Informationen austauschen, im Gegensatz zum Kommentarbereich, der zum Teilen fallbezogener Informationen gedacht ist.
- Arbeitsbereiche: Die Entwicklung der Arbeitsbereiche schreitet gut voran. Benutzer können sich auf einen allgemeinen Arbeitsbereich für alle sowie auf spezifische Arbeitsbereiche für jedes aktive Projekt freuen.
- Ankündigungen und Export von Kommentaren: Diese Funktionen befinden sich derzeit in der Entwicklung.
- Fall sperren, wenn vom PMO verifiziert: Die Entwicklung dieser Funktion nähert sich der Testphase. Sie ermöglicht es, Fälle während der Verifizierung durch den PMO zu sperren.
Umfrageergebnisse: Wichtige Erkenntnisse
Wir haben kürzlich eine Umfrage durchgeführt, um Feedback zur RIAT-Plattform zu sammeln. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:
- Gesamtzufriedenheit: Eine Mehrheit der Befragten (60 %) ist mit dem RIAT-Dashboard entweder zufrieden oder sehr zufrieden, was eine insgesamt positive Benutzererfahrung widerspiegelt.
- Benutzerfreundlichkeit: 73 % der Befragten gaben an, dass sie das Dashboard leicht navigierbar finden, während 87 % das Layout als intuitiv und benutzerfreundlich empfinden.
- Suchfilter: 85 % der Befragten sind der Meinung, dass die Suchfilter ihnen helfen, spezifische Fälle effizient zu finden, was zu einem reibungsloseren Arbeitsablauf beiträgt.
Statistiken und Daten
|
|
Im Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.08.2024 wurden 6.150 Fälle eingereicht (über alle Mitgliedsstaaten und Projekte hinweg), was mehr als einer Verdoppelung (+109 %) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
|
|
|
Über 1.200 Benutzer haben jetzt Zugriff auf RIAT, was einem Anstieg von 55 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
|
|
|
Von den durchgeführten Schulungen richteten sich 78 % an neue Benutzer, während 22 % auf Updates oder Auffrischungskurse abzielten.
|
|
|
|
RIAT-Richtlinien: KM1 im Fokus
Wenn Sie Fragen haben oder vergessen haben, wie ein Schritt in RIAT ausgeführt wird, finden Sie nachstehend hilfreiche Leitfaden zu KM1:
Zeitplan September
Vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen, Das RIAT-Team
|
|
|
|
|
If you don´t want to receive any more messages (to: unknown@noemail.com) any longer, you can unsubscribe free of charge at any time.
|
|
|
|
|